Aktuelles

Aktuelle News im Überblick

Reiter und Pferde Westfalen-Lippe im Turniersport
Reiter und Pferde Westfalen-Lippe im Turniersport Barcelona, Ornago, Riesenbeck, Gorla Minore und Münster-Mauritz: So platzierten sich Reiter und Pferde aus Westfalen-L mehr lesen
Gut für Tier und Umwelt?
Gut für Tier und Umwelt? Alternative Stallsysteme sollen für mehr Tierwohl sorgen. Gleichzeitig gilt es, Umwelt, Arbeitsbelastung und Wirtschaftlichkeit& mehr lesen
Raps: Wegrauke, Phoma und Einkürzen
Raps: Wegrauke, Phoma und Einkürzen Je nach Entwicklungsstand der Rapsbestände sind verschiedene Maßnahmen gegen Unkräuter, Pilzkrankheiten oder zum E mehr lesen
Getreide: Gräser, Läuse und Schnecken kontrollieren
Getreide: Gräser, Läuse und Schnecken kontrollieren Auch nach Regenfällen am Dienstag sind die Oberböden oft trocken und bieten nicht immer gute Bedingungen f mehr lesen
Zuckerrüben: Start in die Kampagne
Zuckerrüben: Start in die Kampagne Die aktuelle Zuckerrübenernte bringt zum Teil faule Rüben zum Vorschein. Hier sollten Anbauer die Ursache kl&#x mehr lesen
19. Update der Landwirtschaftlichen Rentenbank zum 2. Oktober 2023
19. Update der Landwirtschaftlichen Rentenbank zum 2. Oktober 2023 Zum Quartalswechsel gibt´s das 19. Konditionenrundschreiben der Landwirtschaftlichen Rentenbank, weil sich die ersten Zins- mehr lesen
Fenster und weite Reihen für mehr Biodiversität
Fenster und weite Reihen für mehr Biodiversität Mit relativ einfachen Maßnahmen bei der Getreidesaat können Landwirte Offenlandarten wie Feldlerchen unterstützen. mehr lesen
Wärmster September seit Aufzeichnungsbeginn
Wärmster September seit Aufzeichnungsbeginn Der vergangene Monat war ungewöhnlich warm. Das zeigt auch der Vergleich mit dem langjährigen Mittel. Was mehr lesen
Hohe Hürden für den Einsatz von tierischen Proteinen als Futtermittel
Hohe Hürden für den Einsatz von tierischen Proteinen als Futtermittel Weniger Soja importieren und die Eiweißversorgung der heimischen Nutztiere nachhaltiger gestalten - das soll mit tieri mehr lesen
Wer rettet die Milchbauern?
Wer rettet die Milchbauern? Kühe schaffen Kulturlandschaft und Freizeitregionen. Sie sind Identitäts- und Wirtschaftsfaktoren, die weit über M mehr lesen

mehr laden

logo

Ibbenbürener Straße 1-3
48496 Hopsten

Telefon: 05458/9317-0

Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr.: 8.00 - 17.00 Uhr
Sa.: 8.00 - 12.00 Uhr

Mietgeräte-Ausgabe:
Mo. bis Sa.: ab 7.30 Uhr

24 Stunden Ernte-Notdienst:

Zentrale: 05458/9317-0
Verkauf Ersatzteile: 0170 9930326
Werkstatt Hopsten: 0170 9930328

Folge uns:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.